Du suchst neue Mitarbeiter – aber bekommst kaum Bewerbungen?
Dann liegt das Problem vielleicht nicht im Arbeitsmarkt. Sondern in der Art, wie du kommunizierst.
Hören wir mal in die Köpfe potenzieller Bewerber rein:
💭 „Wieder so eine 08/15-Stellenanzeige. ‚Dynamisches Team‘ und ‚leistungsgerechte Vergütung’… Gähn.“
💭 „Lebenslauf und Anschreiben? Puh… vielleicht später.“
💭 „Klingt ja ganz okay – aber ich scroll erstmal weiter.“
Kennst du? Vielleicht nicht als Arbeitgeber – aber ganz sicher als Nutzer.
Denn Hand aufs Herz: Wie oft ignorieren wir selbst belanglose Werbeanzeigen, langweilige
Texte oder komplizierte Formulare, obwohl uns das Thema eigentlich interessiert?
Genau so geht es auch potenziellen Bewerbern.
Nicht Desinteresse ist das Problem – sondern der Moment, in dem wir sie verlieren.
Und genau da setzt dieses Webinar an.
Was dich erwartet:
Wir zeigen dir, warum klassische Recruiting-Methoden nicht mehr funktionieren – und wie du mit ehrlicher Ansprache, strategischem Content und niedrigem Aufwand die Menschen erreichst, die wirklich zu deiner Praxis passen. Nicht die, die aktiv suchen. Sondern die, die irgendwo arbeiten – aber offen wären, wenn sie den richtigen Impuls bekommen.
Was dafür nötig ist? Nicht mehr Budget. Sondern ein Verständnis für digitale Gewohnheiten, emotionale Triggerpunkte und die Mechanik von Entscheidungen.
Im Webinar erfährst du u. a.:
Das Beste: Alles, was du dafür brauchst, ist bereits da – und wir zeigen dir in rund 60 Minuten, wie du es gezielt einsetzt.
Über den Referenten
René Semmlack ist Social Media-Experte und Gründer der Agentur markenpotential in Werder (Havel). Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre Arbeitgebermarke sichtbar zu machen und über Social Media genau die Menschen zu erreichen, die wirklich passen – durch eine Kommunikation, die nicht nur informiert, sondern bewegt.
Im Bereich Social Recruiting entwickelt er Strategien, die vor allem auf Authentizität, psychologische Wirkung und niedrigschwellige Interaktion setzen – praxisnah, wirksam und mit einem klaren Verständnis dafür, wie die richtigen Menschen zu einer Bewerbung animiert werden.
