Diese Nachricht erscheint nur einmalig. Besuchen Sie Menü > Benachrichtigungen, um die Inhalte erneut zu betrachten.

30. September 2024

Doppelte Neuigkeiten

Ihr Henara-Team hat sich so richtig ins Zeug gelegt, um umfangreiche Verbesserungen und Neuheiten sowohl in der Therapeuten App als auch gleichzeitig in SmartVO einzuführen.

Eine sehr große Rolle spielt hierbei die Ausweitung der Dokumentationsmöglichkeiten, deren erste Ergebnisse wir hiermit veröffentlichen.

Sowohl an der Patientenakte, als auch an Verordnungen und Terminen können Texte sowie Dokumente hinzugefügt werden. In SmartVO (Verordnungsansicht und Terminplaner) und in der Therapeuten App werden diese Bearbeitungs- und Betrachtungsmöglichkeiten neu und übersichtlich präsentiert. Eine große Nachfrage bei App-Nutzern bestand darin, dass neben dem behandelnden Therapeuten auch Kollegen, z.B. Vertreter, Dokumentationstexte sowie angefügte Dokumente einsehen können.

Diese „therapeutenübergreifende Dokumentation“ stellen wir Ihnen hiermit zur Verfügung.

Bitte schauen Sie in die Veröffentlichungshinweise weiter unten, um zu sehen, welche Verbesserungen und neue Funktionen wir darüber hinaus in SmartVO und in der Henara Therapeuten App integriert haben.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und die regelmäßigen, hilfreichen Hinweise im Help Center.

Henara Therapeuten App

Neu in dieser Version

2024.1.692

Für eine korrekte Funktionsweise der App aktualisieren Sie bitte zeitnah SmartVO auf allen Ihren Rechnern mindestens mit der Version 2024.1.2.0. Bitte beachten Sie auch hier die Veröffentlichungshinweise sowie den E-Mail-Newsletter zu diesem Thema.

Sie erhalten den Henara Newsletter noch nicht? Besuchen Sie unsere Website www.henara.de und melden Sie sich einfach an.

Neue Funktionen

Oft nachgefragt und lang erwartet ist diese neue Funktion: Über die „Patientenverwaltung“ sowie die „Behandlungshistorie“ sehen Therapeuten ab jetzt sämtliche Verordnungen und Termine eines Kunden, auch die, welche einem anderen Kollegen zugeordnet sind. Alle Therapeuten, die wenigstens einem Termin in irgendeiner Verordnung des Patienten zugeordnet waren/sind, können auf die Termindetails und Dokumentationen aller Behandlungstermine zugreifen – damit auch auf die der Kollegen. (Teilnahmestatusänderungen sind weiterhin nur durch den, einem konkreten Termin zugeordneten Therapeuten möglich.) Somit erlangen Sie Transparenz über den Behandlungsverlauf und steigern die ganzheitliche Qualität.

Die neue Ansicht der Behandlungsdokumentation gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Personendaten, Verordnungen mit allen Terminen, noch ausstehende Praxx.me-Termine und solche die abgelehnt wurden sowie alle angelegten Dauertermine, welche noch einer Verordnung zugeordnet werden müssen. Achten Sie einfach auf das neue Dokumentations-Icon in den Termindetails.

Jedem Text für „Organisatorische Hinweise“ oder „Behandlungsdokumentation“ können nun Dateien hinzugefügt werden. Diese finden Sie nach dem Synchronisieren auch in der neuen SmartVO-Dokumentation.

Und dies ist nur der Anfang: demnächst ermöglichen wirb beispielsweise die Ansicht von Anamnesebögen und Formularen.

Schon gewusst? Bereits seit einiger Zeit können mehrere App-Nutzer bzw. Therapeuten gleichzeitig in der App angemeldet werden. Bei Aufruf eines gewünschten Anmeldeprofils profitieren Sie vom vollem Funktionsumfang der App.

„Praxx.me powered by Henara“ ist eine moderne Onlineterminierung inklusive Kundenportal im Web speziell für Heilmittelerbringer sowie Anbieter von Privatleistungen und unterstützt Sie in Zukunft bei Vereinbarung und Verkauf von Einzelbehandlungen, Kursen, Verträgen und angebotsergänzenden Artikeln.

Ihre Kunden und Patienten verwalten alle Termine bequem online und buchen Angebote selbstständig.

Mit SmartVO und der Henara Therapeuten App behalten Sie und Ihr Team jederzeit die Kontrolle über alle eingehenden Anfragen.

Mit diesem App-Update wurde Praxx.me tief in die Therapeuten App integriert. Therapeuten sehen alle eingehenden Terminanfragen, können diese annehmen oder, mit oder ohne Angabe eines Grundes oder Handlungshinweises, auch ablehnen. Sie sehen, welche Kunden/Patienten Praxx.me-Nutzer sowie welche Ihrer Termine über Praxx.me eingegangen und bereits angenommen worden sind.

Ab dieser Version bieten wir eine weitere Möglichkeit, eine neue Verordnung anzulegen: Scannen Sie das Verordnungsdokument einfach mit der Kamera Ihres Endgerät und die App liest alle wichtigen Daten per Texterkennung heraus. Starten Sie die Anlage wie gewohnt über den Plus-Button.

Von der Patienten- und Verordnungsanlage bis hin zur Leistungsbestätigung ist der gesamte Prozess in der Henara Therapeuten App möglich. Sollten Sie Ihren Kunden oder Mitgliedern Chipkarten, Schlüsselanhänger oder Sticker zur Verfügung stellen, um einen schnellen Check-in zu ermöglichen, können Sie nun die Nummer des Chips direkt in den Personendetails im Reiter “Chip” ergänzen oder direkt vom Gerät einlesen lassen.

Weitere Anpassungen

Die initiale Synchronisierung nach Anmeldung, die manuelle sowie auch die automatische Synchronisierung benötigen nun deutlich weniger Zeit – und dies, obwohl mitunter durch die therapeutenübergreifende Dokumentation deutlich mehr Daten transferiert werden.

Neu ist die Synchronisierung sämtlicher Daten eines Patienten bei Aufruf von Termindetails, welche die Anzeige der vollständigen Behandlungshistorie inkl. Dokumentation sicherstellt. (Bitte geben Sie dem Sync-Prozess einen Augenblick, um den Job zu erledigen.)

Integration von Warnhinweisen beim Versuch bestimmte Ansichten zu verlassen ohne gespeichert zu haben.

Verbesserte Art Dokumentationstexte zu erstellen und zu speichern.

Verbesserungen bei der Erstellung von Verordnungen und der dortigen Auswahl von Patienten.

Integration von Analysetools für die Nutzung und Lauffähigkeit der App.

Henara SmartVO

Neu in dieser Version

2024.1.2.0

Neue Funktionen

Die Behandlungsdokumentation hat in der Vergangenheit in der Henara Therapeuten App (HTA) und in SmartVO noch Entwicklungspotential gehabt. In den neuen Versionen von SmartVO und der App wurde der erste Entwicklungsschritt umgesetzt. Wir bieten in diesem Update eine Erweiterung der Dokumentation auf den Patienten und auf die Verordnung, sowie eine therapeutenübergreifende Nutzung in der Henara Therapeuten App an. Sie können nun folgende Typen der Behandlungsdokumentation wählen:

  • Patientendokumentation
  • Anfangsdokumentation (Verordnung)
  • Termindokumentation (organisatorische Hinweise und Behandlungsdokumentation)
  • Abschlussdokumentation (Verordnung)

Weitere Informationen finden Sie hier: Release Notes Behandlungsdokumentation

In der neuen Version ist es möglich noch schneller zu synchronisieren und Ihre Terminänderungen statt innerhalb von 15 min in einigen wenigen Minuten in Ihrer App oder auf einem anderen Rechner zu sehen: So stellen Sie Ihr System richtig ein

In der neuen Version ist es möglich, mit wenigen Klicks in Kursen Selbstzahlerverordnungen anzulegen. Sobald Sie einen Teilnehmer zu einem Kurs hinzufügen, werden Sie gefragt, ob Sie eine bestehende Verordnung verwenden möchten. Wenn nicht können Sie für ein privates Heilmittel eine Selbstzahlerverordnung erstellen. Weitere Erklärungen finden Sie hier: Release Notes

Weitere Anpassungen

Steuerberaterexport: Korrektur des Kontos für Steuerpflichtige Selbstzahlerleistungen

Wenn in den Programmeinstellungen das Konto für Konto Umsätze steuerpflichtig gesetzt ist, werden alle Leistungen, die steuerpflichtige Selbstzahlerleistungen auf dieses Konto gebucht.

Erweiterung der Druckoptionen nach der Erfassung einer Zahlung

Nach einigen Kundenwünschen sind ab sofort sowohl eine Quittung als auch ein Zahlbeleg nach der Erfassung einer Zahlung möglich.

Korrektur der Anzeige des Eurozeichens im Terminplaner

Fälschlicherweise wurde das Eurozeichen zur Bezahlung einer Rechnung an einem Termin angezeigt, selbst wenn die Rechnung storniert war. Das wurde korrigiert.

Korrektur der Validierung zu Heilmittel bei Volljährigkeit

Wenn ein/eine Patient:in während einer Verordnung das 18. Lebensjahr vollendet, wurde bislang immer eine rote Validierung für die entsprechenden Heilmittel geworfen. Das ist fortan korrigiert.

“Restbetrag erlassen” aufheben

Seit der Version 2024.1.0.0 gibt es die Möglichkeit, den Restbetrag einer Rechnung zu erlassen. Da diese Funktion versehentlich aufgerufen wurde, gibt es in der Verordnungsmaske und der Rechnungsliste die Möglichkeit, den Erlass aufzuheben.

Benachrichtigung des Patienten über Reservierungen einstellbar

Der Terminzettel und die Mail an die Patienten verhalten sich entsprechend der Programmeinstellungen, die Sie unter Reporte > Terminzettel hinterlegt haben. Hier haben Sie nun die Möglichkeit, auch Reservierungen bzw. Dauertermine zu konfigurieren. Wenn Dauertermine mit auf dem Terminzettel erscheinen sollen. wählen Sie die Option ja. Sollten Sie allerdings von Patient zu Patient entscheiden wollen, ob diese übermittelt werden sollen, entscheiden Sie sich für die Option Nachfrage.

Verbesserung in der Blankoverordnung Ergotherapie

Nach Ihren ersten Erfahrungen im Bereich der Blankoverordnung haben wir einige Anmerkungen umgesetzt. Hier finden Sie weitere Anpassungen:  Anpassungen Ergotherapie

Bitte aktualisieren Sie alle Rechner auf die Version 2024.1.2.0, um Datenverluste durch Synchronisierungsfehler zu vermeiden. Diesmal ist ebenso wichtig, dass Sie alle Apps auf die neuste Version anheben, damit Sie auch dort die neue Dokumentation nutzen können.

Ankündigungen

In den nächsten Monaten werden Sie schrittweise auf eine neue Technologie umgestellt. Dafür brauchen Sie nichts beachten, da Sie durch SmartVO benachrichtigt und automatisch umgestellt werden.

Es wurden weitere Verbesserungen und Verbesserung vorgenommen, diese finden Sie hier: Release Notes zur Version 2024.1.2.0

Wir entwickeln SmartVO ständig weiter und wollen, dass Sie über unsere Neuerungen und Ihre Wünsche informiert sind.

Wir möchten gern wissen:

Wie gefällt Ihnen die oben gezeigte Art über ein SmartVO-Update zu informieren?

Lassen Sie uns bitte gegebenenfalls wissen, was Ihnen nicht gefällt und was wir tun können, um besser zu werden.

Lassen Sie uns bitte gegebenenfalls wissen, was Ihnen gefällt und wie wir noch besser werden können.

Haben Sie die neue SmartVO-Version 2024.1.2.0 bereits aktualisiert?

Ja.

Um die korrekte Funktionsweise und eine vollständige Synchronisierung sicherzustellen, ist es dringend notwendig, SmartVO mit mindestens der Version 2024.1.2.0 zu verwenden. Das Update erhalten Sie auch hier: https://henara.de/unterstuetzung/downloads

Diese Mini-Umfrage ist völlig anonym und freiwillig. Alternativ schließen Sie dieses Fenster mit dem Button am unteren Rand.

Wir sind Ihnen dankbar für Ihre Meldungen und wissen, dass unsere Produkte nur auf diesem Wege dauerhaft gut und nützlich sein können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Henara Help Center und Support: https://henara.de/unterstuetzung

Diese Nachricht erscheint nur einmalig. Besuchen Sie Menü > Benachrichtigungen, um die Inhalte erneut zu betrachten.