Henara Check-in

Einrichtung eines Endgeräts

Jedes Tablet oder Smartphone, auf welchem eine Henara Check-in App verwendet werden soll, muss über das Admin Portal registriert werden. Um Zugriff auf das Admin Portal zu erhalten, benötigen Sie einen Henara Account mit der Berechtigungsstufe „Praxisgruppenadmin“.

Sollten Sie noch über keinen Henara Account verfügen, erstellen Sie bitte ein Ticket im Henara Help Center und bitten um die Anlage eines solchen Accounts.

Anlage eines weiteren Endgeräts im Praxx.me Admin Portal

Die Einstellungen zum Terminal können Sie über das Menü oder das Dashboard erreichen. Für die Registrierung eines neuen oder weiteren Endgeräts wählen Sie „Praxx.me Terminal“ -> „Hinzufügen“

Zur späteren Identifikation einzelner Endgeräte können Sie dem Gerät neben einer eindeutigen ID auch einen Gerätenamen zuordnen.

Drücken Sie den Button „Neuen Client erstellen“ um fortzufahren.

Angezeigt werden nun wichtige Informationen zur Eingabe in der Check-in App. Wir empfehlen die komfortable Nutzung des QR-Codes.

Der QR-Code kann als Grafikdatei herunterladen und gesichert werden. Es können mehrere Endgeräte mit dem selben QR-Code eingerichtet werden. Die Identifikation einzelner Geräte gestaltet sich in diesem Fall allerdings schwierig.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Praxx.me Admin Portal Ihren Account nach 15 Minuten Inaktivität automatisch abmelden wird.

Registrierung der Check-in App

Nehmen Sie nun das Endgerät und öffnen Sie die Check-in App. Sie haben 2 Möglichkeiten, um fortzufahren:

  • Registrierung via QR-Code (empfohlen)
  • Manuelle Eingabe des Registrierungsschlüssels (sogn. „Client Secret“)

Festlegen einer PIN für den Zugriff durch einen Therapeuten

Unabhängig vom gewählten Weg muss im ersten Schritt eine PIN speziell für dieses Gerät festgelegt werden. Nutzen Sie hierfür komfortabel einen Chip, welcher nur für den Gebrauch durch Therapeuten vorgesehen ist. Halten Sie in der entsprechenden Ansicht einfach den Chip an das Gerät. Die Seriennummer wird automatisch in beide Felder eingetragen.

Alternativ tragen Sie eine 6- bis 11-stellige Zahl manuell ein, wiederholen dies im zweiten Feld und legen diesen PIN adäquat ab.

Fahren Sie nun mit dem Button „Weiter“ fort.

Registrierung via QR-Code

Wir empfehlen diese Option, um die Registrierung schnell und fehlerfrei abzuschließen.

Die App wird um die Berechtigung bitten, Fotos mit Hilfe der Kamera aufnehmen zu können.

Halten Sie nun das Gerät mit der Kamera auf dem QR-Code am Bildschirm oder der heruntergeladenen Grafikdatei. Die App wird den Code automatisch erkennen und ein Feedback anzeigen.

Fahren Sie nun mit dem Button „Abschliessen“ fort.

Registrierung durch manuelle Eingabe des Schlüssels

Alternativ zum QR-Code-Scan können Sie den Registrierungsschlüssel auch manuell eingeben oder aus der heruntergeladenen Datei kopieren und in das passende Feld einfügen.

Tragen Sie als erstes Ihre Kundennummer in das Feld. Die Kundennummer finden Sie im Zweifel am oberen Rand von SmartVO. Fahren Sie über den Button „Weiter“ fort.

Um den Registrierungsschlüssel nicht eintippen zu müssen, kopieren Sie diesen einfach aus der im Praxx.me Admin Portal heruntergeladenen Datei heraus und fügen diesen in das passende Feld ein. Die Datei stellen Sie beispielsweise per Mail oder Cloud-Service auf dem Endgerät bereit.

Im letzten Schritt muss eine PIN speziell für dieses Gerät festgelegt werden. Nutzen Sie hierfür komfortabel einen Chip, welcher nur für den Gebrauch durch Therapeuten vorgesehen ist. Halten Sie in der entsprechenden Ansicht einfach den Chip an das Gerät. Die Seriennummer wird automatisch in beide Felder eingetragen.

Alternativ tragen Sie eine 6- bis 11-stellige Zahl manuell ein, wiederholen dies im zweiten Feld und legen diesen PIN adäquat ab.

Fahren Sie nun mit dem Button „Weiter“ fort.

Fahren Sie nun mit dem Button „Abschliessen“ fort.