Praxx.me Kundenportal und Onlineterminierung

Schritt 2: Stammdaten des Anbieters (Praxis) festlegen

In Praxx.me präsentiert sich Ihr Unternehmen der Öffentlichkeit. Sie stellen sich mit Namen, Kurzbeschreibung/Slogan und der Adresse vor. Ihre Stammdaten können Sie eigenständig in SmartVO pflegen. Bitte beachten Sie auch im Folgenden die Möglichkeiten zum Upload eines Logos sowie Banners, um Ihren Auftritt abzurunden.

Screenshot: Beispiel einer Praxis-Card in Praxx.me Express

Screenshot: Eingabe der Praxisstammdaten in SmartVO

Screenshot: Beispiel einer Praxis-Card in Praxx.me Express

Screenshot: Eingabe der Praxisstammdaten in SmartVO

Hintergrund

Mit Hilfe von Praxx.me präsentiert sich Ihre Praxis der Öffentlichkeit im Internet. Sie haben bestimmte Möglichkeiten Ihren Auftritt zu gestalten. Grundsätzliche Informationen zu Ihrer Praxis sind der Name, eine Beschreibung sowie die Adresse. Diese pflegen Sie, wie gewohnt, in SmartVO.

Anleitung

  • Navigieren Sie über den Reiter „Praxis“ und die Schaltfläche „Praxis“ in den Praxisdetailsdialog. Bitte wählen Sie für den Praxisnamen sowie die Beschreibung/den Slogan Formulierungen, die für die Öffentlichkeit geeignet sind. (1) Für eine optimale Darstellung in Praxx.me achten Sie bitte auf die Länge der Texte. Für den Praxisnamen empfiehlt sich eine Beschränkung auf 24 Zeichen und für die Beschreibung auf 32 Zeichen.
  • Im Bereich „Details“ im Reiter „Adresse“ legen Sie Straße und Hausnummer sowie den Ort inkl. Postleitzahl fest. (2) Diese Daten werden ebenfalls in Praxx.me angezeigt und sind darüber hinaus die Basis für Standortbestimmungen (GPS-Koordinaten), welche für die Anzeige des Praxislogos auf einer Karte sowie für die „lokale Buchung“ in Praxx.me Express benötigt werden.
  • Fahren Sie nun mit der Aktivierung der unterstützten Prozesse fort.

Unterstützte Prozesse aktivieren

Als Anbieter haben Sie jederzeit die Möglichkeit, direkt aus SmartVO heraus die Praxx.me Online-Terminierung ein- oder auszuschalten.

Screenshot: Praxx.me-Geschäftsfälle in SmartVO aktivieren

Screenshot: Praxx.me-Geschäftsfälle in SmartVO aktivieren

Hintergrund

Aktuell befindet sich Praxx.me bereits in der zweiten Generation und wächst schnell weiter. Ein Relikt aus der ersten Generation sind die Einstellungen zu den Geschäftsfällen sowie Absagefristen. In der nächsten Entwicklungsphase werden diese Einstellungen überarbeitet und in das Praxx.me Admin-Portal verlegt. Damit Sie Praxx.me testen und nutzen können, ist es notwendig, die unterstützten Prozesse zu aktivieren.

Anleitung

  • Navigieren Sie im Hauptmenü über „Praxis“ und die Schaltfläche „Praxis“ in den Reiter „Praxx.me“. Bitte wählen Sie aus der Mehrfachauswahl „Unterstützte Prozesse“ alle angezeigten Optionen aus. Bitte sehen Sie es uns nach, dass alle weiteren Einstellungen, z.B. rund um Ausfallrechnungen und Absagen, keine Wirkung haben.
  • Bitte schließen Sie zum Abschluss die geöffneten Dialoge mit „OK“.