Henara Abrechnungszentrum für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie, Rehasport

Telematik Infrastruktur.

TI-Anbindung für Therapeuten:
einfach, sicher, erledigt.

Mit dem TI-Komplettpaket von Henara & ITCOS bekommst du genau das, was du brauchst: Technik, Anschluss und persönliche Begleitung – ohne Technik-Bla-Bla.

Henara Abrechnungszentrum für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie, Rehasport

Telematik Infrastruktur.

TI-Anbindung für Therapeuten: einfach, sicher, erledigt.

Mit dem TI-Komplettpaket von Henara & ITCOS bekommst du genau das, was du brauchst: Technik, Anschluss und persönliche Begleitung – ohne Technik-Bla-Bla.

Ob E-Verordnung oder KIM – mit unserer Hilfe bist du in wenigen Schritten bereit für die digitalen Vorgaben im Gesundheitswesen. Einfach, zuverlässig, stressfrei.

Verstehen.

Bestellen.

Einrichten.

Loslegen.

Fit für die Zukunft. 

Ob E-Verordnung oder KIM – mit unserer Hilfe bist du in wenigen Schritten bereit für die digitalen Vorgaben im Gesundheitswesen. Einfach, zuverlässig, stressfrei.

Warum es Sinn macht, jetzt schon mit der TI-Anbindung für Therapeuten zu starten

Die TI-Anbindung ist gesetzlich vorgeschrieben – und je früher du dich vorbereitest, desto reibungsloser gelingt der Übergang.
Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle Heilmittelerbringer an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen sein, ab dem 1. Januar 2027 wird die elektronische Verordnung (eVO) verpflichtend.

Alle Infos zur TI,
kompakt & kostenlos

  • Frühzeitig starten – Wartezeiten vermeiden
    Die Beantragung der notwendigen Komponenten wie dem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) und der SMC-B-Karte kann mehrere Wochen dauern. Wer frühzeitig handelt, kann die Einführung der TI in der Praxis in Ruhe planen und umsetzen
  • Team einbinden und schulen
    Ein geordneter Übergang ermöglicht es, das gesamte Praxisteam in den Prozess einzubeziehen, Schulungen durchzuführen und die neuen digitalen Prozesse gemeinsam zu etablieren.
  • GKV-Erstattung sichern
    Für den Anschluss an die TI können Heilmittelerbringer die Kostenerstattung bei der GKV beantragen. Inbegriffen sind die wesentlichen Kosten für TI-Gateway, Karten, Kartenterminal und Anwendungen wie KIM. Die Erstattung beträgt 207,93 Euro.
  • Effizienz steigern durch digitale Prozesse
    Mit Anwendungen wie KIM (Kommunikation im Medizinwesen) und der E-Verordnung reduzierst du administrativen Aufwand und erleichterst die Kommunikation mit Ärzten und Krankenkassen. Dies führt zu einer effizienteren Praxisorganisation und verbesserten Patientenversorgung.

Wichtige Begriffe

eHBA (elektronischer Heilberufsausweis)

Der eHBA ist dein digitaler Berufsausweis.

SMC-B (Praxisausweis)

Die „Security Module Card Typ B“ identifiziert deine Praxis gegenüber der Telematikinfrastruktur.

KIM (Kommunikation im Medizinwesen)

KIM ist der TI-Mail-Dienst, mit dem du z. B. E-Verordnungen oder Arztbriefe sicher versenden kannst

Lass es dir zeigen. 

In einer persönlichen Online-Demo zeigen wir dir, wie die TI Anbindung in Zukunft deinen Alltag erleichtert – von der Terminvereinbarung zur Verordnung, bis hin zur Abrechnung.

persönlicher Ansprechpartner | keine Verpflichtung | für alle Heilmittelerbringer

Unsere Lösung: TI-Anbindung mit Henara & ITCOS

TI klingt kompliziert? Nicht mit uns. Gemeinsam mit unserem Partner ITCOS bekommst du ein vollständiges, praxisnahes Komplettpaket für deine sichere TI-Anbindung. Du bekommst genau das, was du brauchst – vorkonfiguriert, verständlich erklärt, einfach in der Anwendung.

  • 1
    Hilfe bei eHBA & SMC-B
    Bevor du starten kannst, brauchst du den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) und die Institutionskarte (SMC-B). Wir zeigen dir, wo und wie du diese beantragst – mit klaren Anleitungen und persönlicher Unterstützung.
    Detaillierte Infos dazu findest du ebenfalls auf unserer TI-Infoseite inkl. kostenlosem Whitepaper.
  • 2
    Vorgekonfiguriertes TI-Terminal per Post
    Du erhältst dein fertig eingerichtetes TI-Paket (TI4HEALTH Mobil) direkt per Post – inklusive mobilem Zugang zu KIM, ePA und VSDM, TI-Kartenterminal Cherry ST-1506 sowie der Gerätekarte für das Kartenterminal (gSMC-KT)
  • 3
    Eigenständige Einrichtung – leicht gemacht
    Mit der ausführlichen Anleitung und einem klar verständlichen Einrichtungsvideo richtest du das System selbst ein – schnell und einfach. Eine zusätzliche Software-Installation ist nicht nötig. Sollest du Fragen dazu haben, steht dir ein verlässlicher und kompetenter Support zur Verfügung (natürlich kostenfrei)
  • 4
    TI startklar
    Nach der Einrichtung bist du bereit für digitale Verordnungen, KIM-Kommunikation und alle zukünftigen TI-Funktionen.
  • 5
    Erstattung beantragen
    Das Komplettpaket kostet 191,84 € brutto pro Monat (161,21 € netto) – ohne eHBA und SMC-B Karte. Diese beantragst und bezahlst du separat. Die Kosten dafür werden ebenfalls durch die GKV Erstattungspauschale abgedeckt. Du trägst also keine Zusatzkosten.
TI-Anbindung für Therapeuten, Henara, SmartVO, Kartenterminal

100 % TI. 0 % Stress. 0 % Kosten.

So läuft die Beauftragung deiner TI-Anbindung mit Henara ab

Mit Henara wird dein Einstieg in die Telematikinfrastruktur zum Kinderspiel. Wir begleiten dich von Anfang an – persönlich, verständlich und auf Augenhöhe. So sieht der Prozess aus:

Schritt 1: Vorbestellung starten

Fülle einfach unser unverbindliches Online-Formular aus. Dies ist nur eine Vorbestellung, damit wir dich unterstützen können. Du schließt noch keinen Vertrag ab.

Schritt 2: Persönliche Begleitung

Unser Team prüft gemeinsam mit dir, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind – z. B. die Beantragung deines eHBA und der SMC-B. Wir unterstützen dich bei jedem Schritt, klären offene Fragen und bereiten alles für den Anschluss vor.

Schritt 3: Bestellung abschließen

Sobald alles bereit ist, schließt du deine Bestellung final ab. Dein Vertrag wird aktiviert, die Hardware versendet – und der Weg zur digitalen Praxis ist frei.

Noch Fragen zur TI-Anbindung?

Wir sind für dich da – ehrlich, kompetent und ohne Technik-Blabla.
Trag dich einfach ein – wir melden uns.

  • Ja, ich möchte mehr erfahren.

Ich interessiere mich für

FAQs zur TI-Anbindung für Therapeuten

Muss ich mich als Therapeut an die TI anbinden?

Ja. Die Telematikinfrastruktur (TI) ist für alle Heilmittelerbringer gesetzlich verpflichtend – auch für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Podologen und Rehasportanbieter. Die TI ermöglicht dir u. a. die Nutzung von KIM (sichere Kommunikation), eVerordnung und in Zukunft weitere digitale Anwendungen im Gesundheitswesen.

Was ist die TI – und warum ist sie wichtig für meine Praxis?

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist das sichere digitale Netzwerk des deutschen Gesundheitswesens. Über die TI kannst du Verordnungen digital versenden, mit Krankenkassen kommunizieren und hast Zugriff auf alle zukünftigen E-Health-Anwendungen. Das bedeutet für dich: weniger Papier, weniger Fehler, mehr Effizienz – bei maximalem Datenschutz.

Was kostet mich die TI-Anbindung?

Die Kosten hängen vom Anbieter und der Technik ab. Die GKV übernimmt die TI-Anbindung über monatliche Pauschalen – unabhängig vom tatsächlichen Preis. Für Physiotherapeuten liegt die Erstattung z. B. aktuell bei 207,93 € monatlich. Mit dem TI4Health Mobil Abo von Henara & ITCOS bleibst du innerhalb dieser Pauschale – also kostenneutral.

Wichtig: Vergleiche Angebote, damit du keine versteckten Mehrkosten hast.
🔗 GKV-Finanzierungsübersicht
🔗 GKV-Antragsportal

Wie funktioniert der Erstattungsprozess bei der GKV?

Sobald deine Praxis an die TI angebunden ist, kannst du über das Onlineportal der GKV die monatliche TI-Pauschale beantragen. Du brauchst dafür:
– dein Institutionskennzeichen (IK)
– Nachweise über die Anbindung (z. B. Rechnung, Bestätigung von ITCOS)
– deine Bankverbindung

Der Antrag ist online ausfüllbar und die Auszahlung erfolgt direkt durch die GKV.

Wie beantrage ich eHBA und SMC-B?

Den eHBA beantragst du bei deinem Berufsregister oder Verband (z. B. IFK, VPT). Die SMC-B-Karte bekommst du bei zertifizierten Anbietern wie medisign oder D-Trust.

Achtung: Die Bearbeitung dauert aktuell oft 6–8 Wochen – deshalb frühzeitig starten! Wir unterstützen dich gerne bei der Beantragung.

Was passiert, wenn ich mich nicht an die TI anbinde?

Derzeit gibt es noch keine Sanktionen. Zukünftig könnten jedoch Vergütungsabschläge oder Bußgelder möglich sein. Zudem werden digitale Anwendungen wie die eVerordnung verpflichtend – ohne TI kein Zugang. Wer jetzt handelt, hat später weniger Stress.

Was ist KIM – und brauche ich das wirklich?

Ja. KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ist fester Bestandteil der TI. Darüber kommunizierst du sicher und DSGVO-konform mit Ärzten, Krankenkassen und anderen Akteuren. Mit deiner TI-Anbindung erhältst du automatisch eine KIM-Adresse.

Muss ich SmartVO nutzen – oder funktioniert die TI auch ohne?

Nein, du brauchst keine bestimmte Praxissoftware. Unsere Lösung funktioniert auch ohne SmartVO. Wenn du SmartVO nutzt, ist die Anbindung besonders komfortabel – du kannst alle Prozesse direkt in der Software steuern.

Was macht das TI4HEALTH Mobil Abo so besonders?

Mit dem TI4HEALTH Mobil Abo bekommst du alles aus einer Hand – mobil, flexibel und ohne Technik-Stress. Du erhältst die komplette Hardware, persönliche Begleitung und volle Kostenübernahme durch die GKV. Kein Installationsaufwand, kein Fachchinesisch – einfach starten.